„die kleine Kräuter-Hausapotheke“ Vortrag und Workshop mit Kerstin Schierl

Posted on 7. Oktober 20157. Oktober 2015Categories Allgemein

Das Kräuter eine heilende Wirkung haben ist allgemein bekannt. Genauer nachgefragt, welche Kräuter, wo und wann gesammelt, wie geerntet und angewandt? Da stößt das Allgemeinwissen bald an seine Grenzen und aus dritter Hand Gehörtes, vor Jahren Gelesenes – wage Vermutungen müssen dann als Antwort reichen.

User comments

Nicht bei uns, wir haben das Glück eine der berüchtigten „Kräuterhexen“, eine aus dem Kreis der Wissenden, die sich wirklich mit diesem Thema beschäftigen unter uns zu haben.

Kerstin Schierl vom Beratungszentrum erzählt, dass schon 9 Kräuter reichen um die gängigsten Beschwerden zu behandeln, dass die Aufbereitung der Kräuter von jedem / jeder selbst gemacht werden kann. Aber sie erzählt nicht nur, sie zeigt es uns sogar. Am Ende des von ihr gehaltenen Workshops geht jeder mit einem selbsterzeugten Heilmittel nach Hause.

Wann:   17. Oktober 2015, von 9 bis 13 Uhr

Wo: Seminarraum Portierhaus

Kosten: € 5 (davon € 3 Materialkosten und € 2 Selbstbehalt), bei der Anmeldung zu bezahlen

Anmeldung: bis 1. Oktober 2015 (ACHTUNG max. 12 Teilnehmer/innen)

„Tosca“ im Römersteinbruch St. Margarethen am 8.8.2015

Posted on 17. Juni 201517. Juni 2015Categories Aktuelles, Allgemein

Die wichtigsten Daten zur Aktion kurz zusammengefasst:

Abfahrtzeiten und Orte:Tosca

Odilien-Institut um 13:00
Hauptbahnhof um 14:00

Preis Mitarbeiter/in  € 60,–
Preis Angehörige      € 84,–

Im Preis inkludiert:

Busfahrt, Backstage Führung, Reisebegleitung, Eintrittskarte

Anmeldung

per E-Mail (br@odilien.at) bzw. telefonisch (0650/322 6031) bis 30. Juni 2015

Inhalt:

Liebe, Verrat, Begehren, Mord

Die Operndiva Floria Tosca und der Maler Mario Cavaradossi, Roms gefeiertes Traumpaar, auf dem Höhepunkt seiner brennenden Liebe. Als in einer warmen Juninacht des Jahres 1800 ein alter Freund Marios aus der Engelsburg entflieht, beginnt ein hinterhältiger Wettlauf gegen die Zeit und gegen den brutalen Polizeichef Scarpia, der vier Menschen mit in den Abgrund reißt. Schwelgen Sie in Puccinis schwärmerischen Melodien und lassen Sie sich fesseln von den dramatischen letzten Stunden im Leben der schönen Diva. Ein unvergessliches Erlebnis! Sowohl Opernneulinge als auch eingefleischte Liebhaber dieses packenden Opernkrimis kommen auf ihre Kosten.