Springe zum Inhalt
- 20 Punkte – Pflegereform
- 12. Mai Protestmarsch – 15:20 Uhr – Tummelplatz
- Hilfe für flüchtende Menschen aus der Ukraine
- 1. Juni 2022 – Odilien Absolventen und Jubilar Treffen
- 25. Mai 2022 – Stadtführung
- Businesslauf 2022
- Arbeiterinnenfrühstück am 3. Mai 2022
- Pflanzenaktion am 20. April 2022
- Hilfe für geflohene Menschen aus der Ukraine!
- Fahrradservice im Odilien-Institut
- WELTFRAUENTAG 2022!
- Sozialwirtschaft Österreich: Mit „Offensive Gesundheit“ in vielen Punkten einig
- Buch der Woche –
- Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf!
- Frohe Weihnachten 2021
- Geh raus und zeig‘ dein Gesicht!
- 5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – PASSAGE für unseren Bereich (Pflegeheim sowie stat. Behindertenbereich)
- GRIPPEIMPFUNG am 27.10. / Anmeldung bis 20.10.2021
- EQUAL PAY DAY am 20.10.2021
- Angleichung Kündigungsfristen Arbeiter/Angestellte
- GPA Arbeitslosenunterstützung Neu
- Sonderbetreuungszeit
- Neue BR Dienstzeiten ab September 2021
- Spitzenmedizin auf Kosten der Beschäftigten
- BR Umfrage Arbeitsorganisation
- Goldesel Pflegeheim
- AK-Preis-Check: Getränkepreise gestiegen
- GWÖ – Infoveranstaltung
- Wurfscheibe
- FSME Impfung im Odilien-Institut
- ArbeiterInnenfrühstück am 3. Mai
- Geschützt: BR NEWS April / Mai 21
- FAHRRADSERVICE AM 23. MÄRZ 2021
- 2021 mit neuer Konstellation im BR-Team
- COVID-19-Impfung – wir sind für dich da!
- Frohe Weihnachten!
- Fahrradservice am 10. Juni 2020
- Demo am 10. März 2020
- Über 3.000 Menschen bei Demo für 35-Stundenwoche im Sozialbereich
- SWÖ KV Verhandlung 2020 – Pressespiegel
- Mahnwache am 5.2.2020 bei der SeneCura Graz, Mariengasse 31
- KV Sozialwirtschaft: 120 Betriebsversammlungen abgehalten, Streikbeschlüsse gefasst
- KV Sozialwirtschaft: In dritter Verhandlungsrunde ergebnislos unterbrochen
- AK Fortbildungsprogramm 2020
- (kein Titel)
- Weihnachtsfeier am 6.12.2019
- Metaller: 2,6 bis 2,8 Prozent mehr Lohn/GehaltMetaller: 2,6 bis 2,8 Prozent mehr Lohn/Gehalt
- Yoga ab 4.11.2019 im Odilien-Institut
- Grippeimpfung am 30. Oktober 2019
- Karenzanrechnung tritt in Kraft
- Betriebsausflug nach Triest
- Verschenkregal
- Yoga mit Ramona
- aktueller Stand KV – Verhandlungen 31.01.2019
- Weihnachtsfeier
- (kein Titel)
- Kassen – Zusammenlegung
- Demo am 14.09.2018
- AK Fahrradbörse am 07. und 08.09.2018
- Gewerkschaftsaktion gegen den 12 Stunden Tag
- Mag.a Andrea Schantl von 1. September 2018 bis 31. März 2019 Karenzvertretung von Anton Lamprecht
- 12-Stunden-Tag: Faktencheck
- Yoga am 23.07.2018 zum Thema Wirbelsäule
- Wer nichts weiß, muss alles glauben – Attac Sommerakademie
- Betriebsversammlung am 27.06.2018 – 18 Uhr
- Wer nichts weiß, muss alles glauben. Infoabend am 27. Juni 2018
- Yoga im Odilien-Institut
- Ausflug nach Verona am 18.08.2018
- Fahrradservice am 6. Juni 2018
- Transparenz & Datenschutz
- FSME Impfaktion
- Betriebsausflug nach VRSAR
- ArbeiterInnen Frühstück
- Liste BROI mit 93% Zustimmung
- HEUTE BETRIEBSRATSWAHL 2018
- Liste BROI am 5. April 2018 von 8 bis 18 Uhr
- Liste BROI am 5. April 2018
- (kein Titel)
- Internationaler Frauentag 8. März 2018
- BR Wahl 2018 – Sei dabei!
- Einladung zur Betriebsversammlung am 14. März 2018
- Kollektivvertragsabschluss am Samstag 24.02.2018 – diese Woche keine Streiks
- KV Verhandlung am 23.02.2018 und Vorbereitung neuer Streiks
- Danke für den erfolgreichen 1. Warnstreik
- 1. Warnstreik am 15.02.2018 von 8 bis 11 Uhr
- Sozialwirtschaft: Keine Einigung in der 5. Verhandlungsrunde!
- Keine Einigung in der 5. Verhandlungsrunde!
- 4. KV Verhandlung ohne Ergebnis!
- KV Verhandlungen – jetzt wird es ernst!!!
- Aus den Kollektivvertragsverhandlungen
- Die KV Verhandlungen gehen weiter!
- Weihnachtsgrüße
- Kinoabend mit Starwars und der Gewerkschaft
- Betriebsversammlung
- Arbeitszeit: 35 Stunden sind genug!
- Bäume – ihre Heilkraft, unsere Lebenskraft, Vortrag und Workshop mit Kerstin Schierl (Trainerin für traditionell europäische Medizin (TEM))
- Grillabend im Odilien-Garten am 06.09.2017
- Sommerfest, Urlaubszeit,…
- Recht im Beruf – Vortrag über rechtliche Haftung im Sozialbereich
- Mario Matzer Vortrag: Wieso die Politik im Sumpf steckt – der Neoliberalismus und seine Sachzwänge
Beiträge nach Monaten